Vollmondnamen 2025 – Die Magie des Mondes im Jahresverlauf
Der Vollmond fasziniert die Menschen seit Jahrtausenden. Jede Vollmondnacht hat ihren eigenen Namen, der sich oft aus alten Traditionen und Naturbeobachtungen ableitet. Diese Bezeichnungen stammen größtenteils aus der nordamerikanischen und europäischen Folklore und spiegeln die jahreszeitlichen Veränderungen wider. Lass uns gemeinsam die Vollmondnamen des Jahres 2025 entdecken und ihre Bedeutungen erkunden.
Januar: Wolfsmond (13. Januar 2025)
Der Wolfsmond ist nach den heulenden Wölfen benannt, die in kalten Winternächten auf Nahrungssuche gehen. Dieser Mond steht für Schutz, Gemeinschaft und den Neubeginn des Jahres. Es ist eine Zeit der Reflexion und der inneren Stärke, in der wir uns auf unsere Ziele für das kommende Jahr konzentrieren können.
Februar: Schneemond (12. Februar 2025)
Im Februar liegt oft der tiefste Winter, und der Schneemond symbolisiert diese frostige Jahreszeit. Früher galt dieser Monat als besonders hart, da die Nahrungsvorräte knapp wurden. Dieser Vollmond steht für Durchhaltevermögen, innere Ruhe und die Hoffnung auf den bevorstehenden Frühling.
März: Wurmmond (14. März 2025)
Mit dem Wurmmond kündigt sich der Frühling an. Der Name stammt von den ersten Regenwürmern, die wieder an die Oberfläche kommen und den Boden auflockern. Es ist die Zeit des Erwachens, des Wachstums und des Neubeginns. Unter diesem Mond können wir uns auf neue Projekte und Veränderungen vorbereiten.
April: Rosa Mond (13. April 2025)
Der Rosa Mond hat nichts mit seiner Farbe zu tun, sondern wurde nach der rosa Phlox-Blume benannt, die im Frühling blüht. Dieser Vollmond steht für Erneuerung, Lebensfreude und frische Energie. Es ist eine perfekte Zeit, um neue Wege zu gehen und sich von Altem zu lösen.
Mai: Blumenmond (12. Mai 2025)
Der Name „Blumenmond“ stammt von den vielen blühenden Pflanzen, die diesen Monat in voller Pracht stehen. Er symbolisiert Wachstum, Kreativität und die Schönheit der Natur. Eine wunderbare Gelegenheit, Dankbarkeit für das Leben und die Fülle um uns herum zu empfinden.
Juni: Erdbeermond (11. Juni 2025)
Im Juni beginnt die Erdbeerernte, weshalb dieser Vollmond seinen süßen Namen trägt. In vielen Kulturen wird er mit Fülle, Genuss und Sinnlichkeit verbunden. Eine großartige Zeit, um das Leben in vollen Zügen zu genießen und sich auf das zu konzentrieren, was uns Freude bereitet.
Juli: Donnermond (10. Juli 2025)
Der Donnermond steht für die kraftvollen Sommergewitter, die oft in diesem Monat auftreten. Er symbolisiert Energie, Reinigung und Transformation. Dieser Mond lädt uns ein, Altes loszulassen und uns auf neue Herausforderungen vorzubereiten.
August: Störmond (9. August 2025)
Der Name „Störmond“ stammt aus der Zeit, in der der Fischfang besonders erfolgreich war. Er steht für Geduld, Fülle und Beständigkeit. Jetzt ist ein guter Moment, um über langfristige Ziele nachzudenken und beharrlich an unseren Träumen zu arbeiten.
September: Erntemond (7. September 2025)
Der Erntemond erscheint in der Zeit, in der traditionell das Getreide geerntet wurde. Er erinnert uns daran, die Früchte unserer Arbeit zu würdigen und dankbar für das Erreichte zu sein. Gleichzeitig bereiten wir uns auf den Herbst und eine ruhigere Phase des Jahres vor.
Oktober: Jägermond (6. Oktober 2025)
Der Jägermond erhielt seinen Namen, weil die Jagdsaison in diesem Monat begann. Er symbolisiert Vorbereitung, Entschlossenheit und den Kreislauf der Natur. Unter diesem Mond können wir darüber nachdenken, was wir wirklich brauchen und was wir loslassen dürfen.
November: Bibermond (5. November 2025)
Der Bibermond verweist auf die Zeit, in der Biber ihre Winterbauten errichten. Er steht für Fleiß, Planung und Stabilität. Jetzt ist die perfekte Zeit, um sich auf den Winter vorzubereiten und sich bewusst auf innere Werte zu konzentrieren.
Dezember: Kalter Mond (5. Dezember 2025)
Der letzte Vollmond des Jahres trägt den treffenden Namen „Kalter Mond“, da der Winter nun vollständig eingezogen ist. Er lädt uns ein, zur Ruhe zu kommen, das Jahr zu reflektieren und uns auf die inneren und äußeren Herausforderungen des Winters vorzubereiten.
Vollmondrituale und bewusste Hautpflege
Ein Vollmond ist eine wunderbare Gelegenheit für Rituale, die uns helfen, loszulassen, neue Energie zu tanken und uns mit uns selbst zu verbinden. Viele Menschen nutzen diese Zeit für Meditationen, Räucherrituale oder das Aufladen von Kristallen. Auch die Hautpflege kann bewusst gestaltet werden: Ein wohltuendes Vollbad mit dem Body wash, eine sanftes Peeling mit der Enzyme Mask oder eine reichhaltige Feuchtigkeitspflege (hier findest du alle Gesichtspflege Produkte von RINGANA) können helfen, nicht nur die Haut, sondern auch den Geist zu regenerieren. Der Vollmond erinnert uns daran, uns selbst Gutes zu tun und Körper sowie Seele in Einklang zu bringen.
Fazit
Jeder Vollmond 2025 trägt eine besondere Bedeutung und erinnert uns an den Rhythmus der Natur. Die alten Namen spiegeln die Veränderungen im Jahresverlauf wider und geben uns die Möglichkeit, unsere eigene Entwicklung bewusst wahrzunehmen. Lass dich von der Magie des Mondes inspirieren und nutze seine Energie, um dich mit den natürlichen Zyklen des Lebens zu verbinden.